Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff in das Suchfeld ein.
Die goldene Milch – mit Kurkuma fit in den Tag starten!
Bestimmt haben Sie bereits von der „goldenen Milch“, oder auch Kurkuma-Latte genannt, gehört. Das neue Trendgetränk hilft seinen zahlreichen Liebhabern fit in den Tag zu starten, wirkt antioxidativ und entzündungshemmend.
Das Wundermittel, was die Milch so besonders macht, ist das darin enthaltene Kurkuma, um genauer zu sein dessen Curcumin. Kurkuma ist eine gelbe Wurzel aus der Familie der Ingwergewächse, die meist in Indien vorkommen. Seit Tausenden Jahren werden diese bereits als natürliches Heilmittel sowie auch in der Küche.
Mittlerweile ist Kurkuma aus vielen Haushalten weltweit nicht mehr wegzudenken. Aber warum ist das so?
In Kurkuma versteckt befindet sich Curcumin. Curcumin wirkt stark entzündungshemmend, antioxidativ und ist der Bestandteil der Wurzel, die zur orangen Farbe beiträgt. Es hat sich in vielen Bereichen als gesundheitsfördernd bewährt.
Mittlerweile kann man Kurkuma in Form von Kapseln, als Pulver oder auch flüssig zu sich nehmen. Die bekanntesten Formen sind jedoch die Kapseln oder das Pulver. Besonders das Pulver wird überwiegend zur Zubereitung der goldenen Milch verwendet.
Woher kommt unser Kurkuma?
Alle unsere MOUNT NATURAL Kurkuma-Produkte werden von Kleinbauern in Indien bezogen, in Deutschland hergestellt und laborgeprüft. Auf unserer Curcuma-Vergleichsseite geben wir Ihnen einen Überblick, über die Unterschiede unserer drei Kurkuma-Produkte.
Bio Curcuma in Kapsel – und Pulverform
Kapseln aus 2640 mg Kurkumapulver und 240 mg schwarzem Bio-Pfeffer. Nachhaltige Verpackung der Kapseln aus Glas, mit Metalldeckel.
Eine besonders beliebte Art Kurkuma zu verzehren, ist die goldene Milch.
Sie kann warm oder kalt, am Morgen als Kaffeeersatz oder vor dem Schlafengehen als Entspannungsgetränk genossen werden.
Wir stellen Ihnen nun unsere 3 Lieblingsrezepte vor, mit denen Sie sich im Handumdrehen eine leckere goldene Milch zaubern können.
Goldene Milch mit Kurkuma und frischem Ingwer
Rezepte
Goldene Milch mit Ingwer und Zimt
1 EL Premium Kurkuma Pulver
75 ml Wasser
Ca. 3 cm einer Ingwerknolle
400 ml Mandelmilch
1 TL Kokosöl
1 Prise gemahlener Zimt
1 Prise Pfeffer Zum Süßen: Ahornsirup, Honig oder Dattelsirup
Zubereitung:
Kurkuma und Wasser in eine kleine Pfanne geben. Ingwer fein dazu reiben. Mischung aufkochen und unter gelegentlichem Rühren zu einer Paste kochen. In ein Schälchen füllen und auskühlen lassen.
Mandelmilch aufkochen. Ca. 1 gehäufter TL der Kurkumapaste darin auflösen, Kokosöl dazugeben. Milch mit Zimt und Pfeffer würzen, süßen. Nach Belieben mit Milchschaum servieren.
Goldene Milch mit Orangensaft für den Frischekick am Morgen
200 ml Kokosmilch
1 TL Kurkuma Pulver
1 Schuss Ahornsirup
Saft einer halben Orange
Zubereitung:
Die Pflanzenmilch mit dem Kurkuma Pulver vermischen.
Etwas frischen Orangensaft hinzugeben und genießen!
Goldene Milch mit Mandelbutter und Vanille
Ca. 250 ml ungesüßte Mandel- oder Kokosmilch
2 TL Honig
1 ½ TL Mandelbutter
½ TL Vanille Extrakt
½ TL gemahlener Zimt
¼ TL gemahlener Premium Kurkuma
1/8 TL gemahlener Ingwer
1 Prise schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Alle Zutaten in einen kleinen Topf geben und vermischen.
Bei mittlerer Hitze erhitzen (nicht kochen lassen) und mit Schneebesen stets umrühren, damit die Mandelbutter nicht kleben bleibt und sich mit den anderen Gewürzen vermischen kann.
Kurkumapulver und schwarzer Pfeffer
Haben Sie Appetit auf Kurkuma bekommen? Probieren Sie weitere leckere Gerichte und Rezeptideen aus unserm Kurkuma-Kochbuch! Jetzt gratis 26 Rezepte herunterladen!
Schließen Sie sich 16.000 Abonnenten an und laden Sie unser Kurkuma Kochbuch GRATIS herunter.
Sie sind nur noch einen Schritt von Ihrem E-Book entfernt.
Klicken Sie auf den Link in der E-Mail, um Ihre Anmeldung zu bestätigen.
Wenn Sie Ihrer goldenen Milch einen würzigen Kick verleihen möchten, eignet sich besonders Kurkumapulver, das mit Piperin kombiniert wurde. Neben der Würze, verstärkt der Pfeffer die positive Wirkung auch noch 20-fach! Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie die Wirkung der Knolle weiter verstärken können? Hier geht es zu unserem Artikel!